Description
-
Der Streptokokken-Schnelltest ist ein diagnostisches Hilfsmittel zur Erkennung von Gruppe-A-Streptokokken-Antigenen in einem Rachenabstrich. Die Ergebnisse liegen bereits nach 5 Minuten vor. Dieser Test hilft, die Ursache von Halsschmerzen zu ermitteln. Liegt der Schmerz an den Gruppe-A-Streptokokken-Bakterien (auch bekannt als Streptococcus pyogenes), die eine Antibiotikabehandlung erfordern, oder wird er durch eine virale Infektion verursacht, die dies nicht tut?
Anzeichen für die Durchführung des Tests:
– Geröteter Rachen (insbesondere mit weißen Flecken);
– Halsschmerzen;
– Hohes Fieber;
– Erbrechen (besonders bei Kindern);
– Schwierigkeiten beim Schlucken von Speichel und Nahrung;
– Kopfschmerzen.Lange Wartezeiten beim Arzt?
Warten Sie nicht, diagnostizieren Sie Infektionen selbst mit dem Strep Throat A Test in nur 5 Minuten.
Die Streptokokken-Pharyngitis ist eine gefährliche Erkrankung, die zu zahlreichen lebenslangen Komplikationen führen kann (wie Glomerulonephritis und Peritonsillarabszess). Eine rechtzeitige Antibiotikatherapie kann Sie und Ihr Kind vor Komplikationen und Krankenhausaufenthalten schützen. Der Test beschleunigt den Diagnose- und Behandlungsprozess für Sie und Ihr Kind. Streptokokken, akute Pharyngitis (Streptococcus pyogenes), sind pathogene Bakterien, die durch das Vorhandensein von Gruppe-A-Antigenen gekennzeichnet sind. Sie verursachen schwere Infektionen wie schwere bakterielle Pharyngitis, Impetigo, Endokarditis, Meningitis, Wochenbettsepsis und Arthritis. Unbehandelte Infektionen können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Rheuma und Peritonsillarabszess führen.
-
Schritt 1: Bereiten Sie die Lösung vor: Geben Sie 4 Tropfen Reagenz 1 und dann 4 Tropfen Reagenz 2 in das Reagenzglas. Mischen Sie die Lösung vorsichtig.
Schritt 2: Probenvorbereitung: Nehmen Sie mit dem im Set enthaltenen Tupfer eine Probe aus dem Rachen. Es wird empfohlen, einen Abstrich von der hinteren Rachenwand, den Mandeln und anderen entzündeten Stellen zu entnehmen. Legen Sie den Tupfer mit der Probe in das Reagenzglas mit der Lösung. Drehen Sie den Tupfer im Reagenzglas und lassen Sie ihn etwa 1 Minute darin, um die Antigene aus dem Tupfer zu extrahieren.
Schritt 3: Materialextraktion: Drücken Sie vorsichtig das Ende des Tupfers gegen die Wand des Reagenzglases, um möglichst viel Material herauszudrücken. Entfernen Sie den Tupfer aus dem Reagenzglas, während Sie die Wände des Reagenzglases zusammendrücken.
Schritt 4: Bereiten Sie die Testkassette vor: Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Oberseite des Reagenzglases. Nehmen Sie die Kassette aus der Verpackung und legen Sie sie auf eine ebene und saubere Oberfläche. Geben Sie 3 Tropfen der Lösung in die Vertiefung der Testkassette (S). Starten Sie den Timer. Die Ergebnisse sollten innerhalb von 5 Minuten abgelesen werden.
Reviews
There are no reviews yet.